
Auch Vornamen unterliegen Moden
Was uns Vornamen alles verraten können
Vornamen sind oft mehr als ein Stück Identität – sie können auch Fenster in die Vergangenheit sein, weil jede Generation ihre typischen Vornamen hat.
Wer heute einen Hans oder eine Gertrud trifft, denkt vermutlich an eine ältere Person. Namen wie Kevin oder Chantal hingegen verbinden viele mit jüngeren Generationen. Warum ist das so? Sie unterliegen Moden – genau wie Kleidung, Musik oder Architektur. In den 1950er- und 1960er-Jahren waren Klaus, Gisela oder Wolfgang weit verbreitet. In den 1980er-Jahren folgten Jessica, Daniel oder Patrick. Heute sind Namen wie Emilia, Noah oder Finn besonders beliebt.
Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass sich viele Eltern bei der Vornamenswahl von bekannten Persönlichkeiten inspirieren ließen. In den 1960er-Jahren etwa gab es einen regelrechten Boom an Kindern, die Elvis oder Marilyn genannt wurden – benannt nach den damaligen Weltstars Presley und Monroe. In Deutschland waren in den 1980er-Jahren Vornamen aus Fernsehserien beliebt. Auch heute beeinflussen Serien und Influencer die Namenswahl.
Vornamen spiegeln, behaupten Fachleute zu diesem Thema, oft auch gesellschaftliche Entwicklungen wider. In Zeiten wirtschaftlicher Stabilität und konservativer Werte waren klassische deutsche Namen wie Friedrich, Elisabeth oder Wilhelm weit verbreitet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden internationale Namen wie Michael oder Jennifer populärer, was auch die zunehmende Globalisierung widerspiegelt. In der DDR waren Namen wie Mandy oder Ronny in Mode, da sie als modern und klangvoll galten.
Tatsache ist auch, dass man oft das Alter einer Person erahnen kann, wenn man nur den Vornamen kennt. Wer beispielsweise „Karl-Heinz“ heißt, wird vermutlich nicht in den 2000er-Jahren geboren sein. Umgekehrt sind Namen wie Mila oder Leonhard erst in den letzten Jahren wieder in Mode gekommen.
Doch auch wenn Namen Generationen prägen, gibt es immer wieder Trends, die sich wiederholen. Namen wie Anna, Emma, Josef oder Anton, die lange als altmodisch galten, sind heute wieder unter den beliebtesten Babynamen.